Ihr Geld wächst nicht auf Bäumen.

1. Tipp – Wasser sparen
Gießen Sie Ihre Blumen mit aufgefangenem Regenwasser.

2. Tipp – Kompost statt Dünger
Verzichten Sie auf Chemikalien und verwerten Sie Ihre Küchenabfälle.

3. Tipp – Bienenfreundliche Pflanzen
Stärken Sie die Artenvielfalt! Besonders geeignet sind Kornblumen und Wiesensalbei.

4. Tipp – Nachhaltige Blumenerde
Nutzen Sie torfreduzierte Blumenerde. Die gibt es überall, wo es auch herkömmliche Erde gibt.

5. Tipp – Eigener Obst- & Gemüseanbau
So sparen Sie Müll und Geld und obendrein ist es lecker und gesund!